Liebe Leserinnen, liebe Leser,
seit Kurzem bin ich zurück aus Delhi, wo ich am „Dale Carnegie Expert Forum“ teilgenommen habe. Es war überaus spannend! Im Mittelpunkt stand die „Global Leadership Study“, die Dale Carnegie Training in 14 Ländern mit rund 3.300 Teilnehmern durchgeführt hat. Wir wollten wissen, welche Eigenschaften von Führungskräften wo besonders geschätzt werden und welche die Manager tatsächlich zeigen. Warum das wichtig ist? Weil die Globalisierung voranschreitet. Immer mehr Unternehmen sind weltweit aktiv und sie müssen die Arbeit in ihren internationalen Teams so effektiv wie möglich gestalten, um weiter wachsen zu können.
Die Studie basiert auf einer Online-Umfrage unter Vollzeit-Angestellten im Alter über 21 und aus Unternehmen aller Größen sowie zahlreicher Branchen. Bei den Fragen musste jeweils zwischen zwei Führungseigenschaften gewählt werden – einer Verhaltensempfehlung Dale Carnegies sowie einem durchaus gängigen Führungsverhalten, das mehr Anweisungscharakter hat und aufgabenorientierter ist. Zudem wurden die Eigenschaften der Manager ermittelt, die den Mitarbeitern am wichtigsten sind, und die Studie offenbart, inwieweit die Führungskräfte diese Eigenschaften tatsächlich besitzen.
Für mich nicht überraschend, aber in dieser Eindeutigkeit sehr beeindruckend: Die Erkenntnisse des Mitte des letzten Jahrhunderts verstorbenen Dale Carnegies sind heute genauso gültig wie damals. Wertschätzung, Lob und Anerkennung sind die Dinge, die Motivation und Bindung ans Unternehmen erzeugen. Und je ehrlicher, vertrauenswürdiger und wertegebundener der Vorgesetzte ist, desto weniger möchten seine Mitarbeiter in einen anderen Betrieb wechseln.
Die Unterschiede zwischen den Kulturen zeigen sich in der Bedeutung der einzelnen Empfehlungen Dale Carnegies. Es gibt also quasi von Land zu Land unterschiedliche Ranglisten. In den USA und Kanada zum Beispiel wollen die Menschen vor allem für ihre Ergebnisse gelobt werden. Europäische Mitarbeiter werden besonders stark durch verbal geäußerte Anerkennung motiviert sowie durch Chefs, die sich auf ihre Stärken und Fähigkeiten konzentrieren. In Asien erwartet man sehr stark die Ermutigung zur Weiterentwicklung.
Die spannenden Ergebnisse der Global Leadership Study können Sie sich hier herunterladen.
Ihr
Uwe Göthert