Liebe Leserinnen und Leser,
einen guten Coach oder Trainer für qualifizierte Weiterbildungen zu organisieren – ohne die geeigneten Lernräume bereitzustellen – ist wie ein Formel 1 Auto mit Winterreifen. Es läuft ganz gut, könnte allerdings besser sein.
Aus Sicht eines Wirtschafsunternehmens scheint es unabdingbar, Weiterbildungen in kürzester Zeit und dennoch mit höchster Effizienz und nachhaltiger Effektivität zu gestalten. Online-Collaboration-Tools bilden hier ein Umfeld, das eine optimale Lösung hierfür zu sein scheint. Doch für die Weiterentwicklung von Soft Skills wie z.B. Charaktereigenschaften und zwischenmenschlichen Fähigkeiten ist eine reine Online-Weiterbildungs-Kultur wenig hilfreich.
Zwei Faktoren spielen eine entscheidende Rolle: Zum einen der Coach oder Trainer, der die persönliche Weiterentwicklung begleitet bzw. den Wissenstransfer leitet. Zum anderen der Lernraum, der das „personal development“ durch selektive Aufmerksamkeit auf das Wesentliche unterstützt sowie ein Erweitern der Komfortzone von Teilnehmer (transformational experience) zulässt.
Zusammengefasst können wir festhalten, dass sich Online-Collaboration-Tools vor allem für die Sammlung von Ideen, kurze Besprechungen oder zum Nachfassen der „Needs & Wants“ von Teilnehmern einer erfolgreichen Veranstaltung eignen.
Exzellente Lernorte sind aber das optimale Lernumfeld für Entwicklung von Führungskräften, das Erlernen von Präsentationstechniken, für Wertevermittlung im Leadership-Management, die Persönlichkeitsentwicklung oder wenn es um nachhaltigen Wissenstransfer geht. In diesem Lernumfeld steht Trainern und Coaches die zwingend notwendige und volle Aufmerksamkeit Ihrer Teilnehmer zur Verfügung. Gemeinsam widmen sie sich die Kombination aus beidem dem Erreichen der unternehmerischen Ziele.
Weitere Informationen zum Thema Persönlichkeitsentwicklung bei Dale Carnegie finden Sie hier.
Beste Grüße,
Ihr Thomas Charlier
Thomas Charlier, geboren am 26.02.1976 in Kirchheimbolanden. Fachwirt für kaufmännische Betriebsführung. Seit 2017 Geschäftsführer Pfalzhotel Asselheim GmbH & Co. KG und seit 2015 Dale Carnegie Business Coach.