Resonanz statt Hierarchie

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

 

eine klare Hierarchie mit vielen Ebenen von ganz „oben“ bis ganz „unten“: So waren Unternehmen früher strukturiert. Mittlerweile hat sich das in den meisten Betrieben geändert – und der Wandel schreitet voran. An die Stelle der alten „vertikalen“ Ordnung treten nun Teams, die ein gemeinsames Ziel erreichen wollen. Experten sagen, dadurch werde die Kreativität des Einzelnen gefördert und innovative Ideen ließen sich schneller in marktreife Lösungen umsetzen. Dale Carnegie ist in über 90 Ländern auf dem ganzen Globus aktiv und auf der ganzen Welt können unsere Trainer dies bestätigen.

Der Trend zu flachen Hierarchien bringt aber auch neue Anforderungen an Mitarbeiter und Führungskräfte mit sich. Mehr Freiheit heißt mehr Verantwortung – vor allem für das eigene Handeln und die Eigeninitiative. Wenn weniger „Befehle“ ausgeführt werden, bleiben die Ziele und die Philosophie des Unternehmens als oberste Richtschnur. Daran muss sich der Mitarbeiter ausrichten und beides muss die Führungskraft stärker als bisher kommunizieren, um Orientierungslosigkeit zu vermeiden. Teams zu begeistern und zu motivieren, ist heute eine wichtigere Aufgabe als früher. Doch wenn sie erfüllt wird, lässt sich damit auch eine viel positivere und nachhaltigere Wirkung erzielen, die letztendlich den Kunden vom Unternehmen überzeugt.

Führung wird also auch bei flachen Hierarchien nicht überflüssig, sie sieht nur anders aus als noch vor einigen Jahren. Während es einst nur auf die Ausführung der Anweisungen ankam, heißt für mich heute das Zauberwort Resonanz. Menschen wollen wahrgenommen werden und sie brauchen die Reaktionen anderer. Vorgesetzte benötigen daher Einfühlungsvermögen und Empathie, um den Mitarbeitern echte Wertschätzung entgegenzubringen. Das sorgt keineswegs „nur“ für eine bessere Stimmung im Betrieb, es ist vielmehr ein Turbo für mehr Leistung. Denn: Wer sich wertgeschätzt, beachtet, wichtig genommen fühlt, der identifiziert sich stark mit seinem Arbeitgeber. Und wo diese Identifikation vorhanden ist, da wird der Teamgeist gestärkt und die gewonnene Freiheit in der Regel bestmöglich für den Unternehmenserfolg genutzt.

Ihr

unterschrift_uwe_hochauflosend

Uwe Göthert

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s